
Das erste Oktoberfest in Schwäbisch Gmünd war ein kleines, feines und spassiges Event.
Wir werden das definitiv wiederholen und hoffen, das dann mehr Leute den Mut haben, mitzumachen!
​
Beim nächsten Mal gibt es dann auch, wenn genügend Voranmeldungen da sind, ne Preisverleihung mit Pokalen!!

Ablauf Steinheben:
Erlaubte Hilfsmittel sind: Magnesium (wird vom Veranstalter bereitgestellt), Knieschoner, oder Kniebandagen und Gewichthebergürtel
Nicht erlaubte Hilfsmittel sind: Zughilfen, Gewichtheberanzüge
​
Das ganze findet nach dem einfachen Ausscheidungsprinzip statt.
Ziel ist es, das Gewicht auf 1m Höhe zu ziehen.
Nach jeder Runde wird das Gewicht in der darauffolgenden Runde erhöht.
Wer das Gewicht auf 1m Höhe zieht, kommt eine Runde weiter. Wer es nicht schafft, scheidet leider aus.
In der letzten Runde entscheidet, wer das Gewicht am höchsten gezogen hat.
Die genauen Anfangsgewichte werden am Veranstaltungstag bekannt gegeben. Geplant sind folgende Startgewichte:
Männer: 150kg
Frauen: 60kg
​
Klassenaufteilung Männer:
Klasse 1 bis 105kg
Klasse 2 ab 105kg
​
Klassenaufteilung Frauen: Keine
Ablauf Maßkrugstemmen:
​
Ein Maßkrug wird am gestreckten Arm gerade aus, vor dem Körper ausgestreckt und so lange wie möglich gehalten. Hierbei gilt es, den Arm in einem Winkel von 90° zum Körper zu halten. Der Winkel darf nicht weit unterschritten, aber auch nicht überschritten werden.
Hierzu werden die Teilnehmer/innen an eine Wand gestellt und von den Schiedsrichtern beobachtet. Sollte eine Über- oder Unterschreitung des vorgegebenen Winkels erreicht werden, so wird der/die Teilnehmer/in verwarnt. Geschieht dies erneut, so wird der Versuch abgebrochen und die Zeit in die Wertung übernommen.
Die längste Zeit gewinnt.
​
Klassenaufteilung nur in Männer und Frauen getrennt
​
****************************